Wir sind Mitglied bei der SKG und züchten unter den grünen Weisungen der SKG, da es in der Schweiz kein offizieller Rasseklub für Miniature American Shepherd gibt. Unsere Welpen erhalten FCI Pedigrees der Schweizerischen Kynoligischen Gesellschaft. Der Miniatur American Shepherd ist als Rasse in der Schweiz seit 2015 anerkannt, und seit 2019 provisorisch FCI anerkannt. Unsere in der Zucht stehenden Hunde sind über die SKG gekört und können einen detaillierten Wesenstest sowie eine Formwertbeurteilung (Aussehen) durch eine FCI Richterin beurteilt, vorweisen. Der Wurf wird im Alter von 8 Wochen durch einen Zuchtwart der SKG abgenommen.

Unsere Welpen 2021

Unsere vergangenen Würfe finden sie unter dem Untermenu bei Welpen.
Unsere Welpen wachsen zusammen mit uns in unserem Haus auf. Die ersten 2-3 Wochen verbringen sie bei uns im 1. Stock. Danach ziehen sie ins EG in das offene Wohnzimmer mit direktem Zugang nach draussen. Hier lernen sie unter anderem auch Alltagsgeräuschen kennen wie Staubsauger, Mixer, TV und Radio. Sie werden gut sozialisiert, kennen Hunde und Katzen.
Frühstens nach 8 Wochen dürfen sie mehrfach entwurmt, augenuntersucht von Dr. Bolliger Oftringen, 1x geimpft, gechipt, mit einer Wurfabnahme durch die SKG und mit einem Welpenpaket ausgestattet in ihre neuen Familien umziehen. Unsere Welpen bekommen seit Oktober 2019 ihre Abstammungsurkunde ausgestellt von der SKG FCI. Ein späterer, weiterer Kontakt zu den Welpenfamilien ist uns sehr wichtig!
Wir füttern unsere Hunde u.a. mit BARF, nach einer Futterberechnung von Sandra Bruckner. Während der Trächtigkeit oder auf Reisen bekommen sie Trockenfutter von Vet Concept. Die Welpen werden mit Welpenfutter von Josera und von Vet Concept gefüttert. Eine artgerechte und ausgewogene Ernährung ist mir sehr wichtig.